
Weiterdenken
Kein Greenwashing wir wollen uns weiterentwickeln.
Wir wissen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihr nachhaltiges Leben und Ihren umweltfreundlichen Lebensstil zu unterstützen.
Traurig zu sagen, aber unser Planet ist in Schwierigkeiten.
Wir sagen das nicht, weil wir Ihnen Angst machen oder Ihnen etwas verkaufen möchte. Wir erzählen es Ihnen nur, weil wir die Dinge verbessern möchte.
Von unseren sorgfältig ausgewählten Partnern und nachhaltig beschafften Papier- und Holzmaterialien bis hin zu unseren lokalen Produktionspartner möchten wir sicherstellen, dass die Geschichten hinter unseren Produkten es wert sind, erzählt zu werden.

Warum wir das tun?
Wir wollen einen Beitrag zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels leisten. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für alle aufbauen. Deshalb haben wir eine Reihe von Initiativen gestartet, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt auszugleichen.
PartnerEcologi ist eine Plattform für echte Klimaschutzmaßnahmen.
Sie erleichtern die Finanzierung von Klimaschutzprojekten und Baumpflanzungen auf der ganzen Welt. Das Ziel ist es, bis 2040 50% der globalen CO2-Emissionen zu reduzieren und jedes Jahr Milliarden von Bäumen zu pflanzen.

Code of Conduct von unserem Partner Gelato
Gelato arbeitet mit Lieferanten zusammen, die qualitativ hochwertige Produkte anbieten, und hoffen, dass diese Produkte zufriedenstellend und langfristig verwendet werden.
Nachhaltige Wertschöpfungskette bei ihren Partner
Nachhaltige Wertschöpfungskette Die Partner sind ständig bestrebt, die Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten, in dem sie hohe Standards setzen und die Lieferanten begleiten und weiterentwickeln.
✔ Hohe Anforderungen an die Lieferantennachhaltigkeit.
✔ Alle Druckpartner haben den Gelato Supplier Code of Conduct unterzeichnet.
✔ Strenger und effizienter Compliance-Prozess zur Minimierung von Risiken in der Lieferkette.
✔ Lieferanten können Vor-Ort-Inspektionen akzeptieren.

SELBER BÄUME PFLANZEN?
Klicke hier auf den Link und pflanze deinen eigenen Wald.
FAQs zu Ecologi
Warum Bäume pflanzen?
Die Wiederaufforstung von Wäldern ist eine bekannte Lösung für das Klima, da Bäume in der Lage sind, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu absorbieren und in ihrer Biomasse zu speichern.
Diese Fähigkeit zur Kohlenstoffabsorption ist völlig natürlich und übertrifft bei Weitem die Effizienz aller derzeit existierenden, vom Menschen geschaffenen Technologien zur Kohlenstoffbindung.
Neben der Kohlenstoffbindung ist das Pflanzen von Bäumen aber auch aus einer Reihe anderer Gründe eine wunderbare Sache:
Bäume bieten Lebensraum, Schatten, Schutz und Nahrung für die lokale Tierwelt. Das Pflanzen von Bäumen fördert daher die biologische Vielfalt und trägt dazu bei, den Verlust von Arten zu verhindern.
Bäume können Produkte liefern, die Mitglieder der lokalen Gemeinschaft verkaufen können - wie Früchte und Nüsse - ohne die Bäume selbst zu schädigen.
Degradierte Böden erhöhen das Risiko von Naturgefahren wie Erdrutschen, und die Wurzeln von Bäumen helfen, den Boden zu stabilisieren und dieses Risiko für die lokalen Gemeinschaften zu minimieren.
Bäume können dazu beitragen, Luft und Wasserquellen zu reinigen, was sich positiv auf die Gesundheit der lokalen Bevölkerung auswirkt.
Küstenbaumarten wie Mangroven bilden hervorragende natürliche Barrieren, die die Küstenlinie vor Stürmen schützen.
Bäume sorgen dafür, dass wir uns besser fühlen: Untersuchungen haben ergeben, dass sie sich positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirken.
Wie viel von meinem Geld fließt in Klimaprojekte?
Als einzelner Ecologi-Abonnent fließen 85% Ihres Abonnements direkt in die Finanzierung dieser Projekte zur Rettung des Planeten. In den Projektkosten enthalten sind alle anfallenden Transaktionsgebühren, die in Ihrem Namen durchgeführt werden.
Für unsere Geschäftskunden erheben wir einen kleinen Aufschlag, um die zusätzlichen Kosten für unser Climate Positive Workforce® Produkt zu decken. Bei diesen Kunden fließen 77,5 % der Abonnementeinnahmen in den Klimaschutz.
Der Rest deckt alles andere ab - einschließlich der Verbreitung von Informationen, Personal- und Raumkosten sowie Hosting und Lizenzen.
Transparenz und Vertrauen sind unsere zentralen Werte. Sie gehen Hand in Hand mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem Geld, das wir so gut wie möglich einsetzen. Interessierte können unser Public Impact and Operations Ledger einsehen, in dem unsere Einnahmen und Bescheinigungen aufgeführt sind. Außerdem veröffentlichen wir auf dieser Website vierteljährlich Finanzberichte, damit Sie sehen können, dass wir unser Wort halten.
Kann dies den Klimawandel aufhalten?
Es gibt Milliarden von besorgten Menschen auf diesem Planeten, die sich Sorgen machen, aber nicht wissen, wie sie einen sinnvollen Beitrag leisten können. Wenn wir die richtige Plattform finden, die es uns ermöglicht, die gewünschte Wirkung zu erzielen und den Prozess der Bewusstseinsbildung für den Klimawandel fortzusetzen, bietet sich uns eine großartige Gelegenheit.
Die zugrundeliegenden Projekte, die Sie unterstützen werden (wie Aufforstung, erneuerbare Energien, effiziente Kochherde), haben alle einen hohen Stellenwert im Hinblick auf Lösungen für den Klimawandel.
Werden die Arbeitnehmer gut versorgt und gerecht bezahlt?
Wir sind der Überzeugung, dass man zwar so viele Bäume pflanzen kann, wie man will, aber wenn dies auf Kosten des Wohlergehens der lokalen Bevölkerung geschieht, hat man etwas falsch gemacht. Die Unterstützung und Stärkung der Menschen vor Ort, die an unseren Projekten arbeiten und in deren Nähe leben, ist für uns absolut vorrangig.
Die verschiedenen Anbaumethoden unserer Partner tragen auf unterschiedliche Weise dazu bei, den lokalen Gemeinschaften ein verlässliches Einkommen zu verschaffen (siehe oben), mit dem übergeordneten Ziel, sie in die Lage zu versetzen, sich selbst zu versorgen.
Ecologi unterhält einen strengen Verhaltenskodex für alle unsere Partner. Dieser Code of Conduct umfasst viele verschiedene Bereiche nachhaltigen Handelns - einschließlich fairer Löhne und menschenwürdiger Arbeitsbedingungen. Er legt auch das Mindestalter fest, ab dem gearbeitet werden darf, und verbietet den Einsatz von Kinderarbeit, wie sie von der Internationalen Arbeitsorganisation definiert wird.
Die Zustimmung zur Einhaltung des Verhaltenskodex ist eine Voraussetzung für jede Geschäftsbeziehung mit Ecologi, und wir werden Beziehungen mit Partnern beenden, die gegen den Kodex verstoßen.
Der Verhaltenskodex ist Teil unserer Sorgfaltspflicht bei der Auswahl von Partnern (siehe oben), die sich auch mit den Leistungen und Bedingungen für alle Mitarbeiter, Freiwilligen und Auftragnehmer an unseren Standorten befasst.
Bei Standortbesuchen (sobald diese nach Aufhebung der COVID-Beschränkungen wieder möglich sind) wird unser Team vorbereitete Stichproben durchführen, um sicherzustellen, dass diese Schutzmaßnahmen vor Ort umgesetzt werden.
Wem gehören die Bäume?
Die Bäume gehören den örtlichen Gemeinden, die sich aktiv an der Wiederaufforstung ihres regionalen Waldes beteiligt haben. Eine Ausnahme ist, wenn Agroforst-Bäume auf Land gepflanzt werden, das lokalen Bauern gehört. In solchen Fällen gehören die Bäume den Bauern zusammen mit den Erträgen aus den Bäumen.
Wie viele Bäume überleben?
Die anfängliche Überlebensrate bei unseren Mangrovenrenaturierungsprojekten (wo die meisten unserer Bäume gepflanzt werden) liegt bei über 80 %. Zwischen dem dritten und fünften Jahr beginnen die jungen Mangrovenbäume jedoch, ihre eigenen Fortpflanzungspflanzen zu produzieren (Baby-Mangrovenbäume), was zu einer Vermehrung der natürlichen Regeneration führt. Mehrere Studien belegen, dass die anfängliche Überlebensrate in Verbindung mit der natürlichen Verjüngung zu einer üppigen Wirkung führt, die zwischen 150 und 500 Prozent liegt.
Bei all unseren Baumpflanzungsprojekten wählen wir nur solche Partner aus, die aktiv Maßnahmen ergreifen, um diese hohen Überlebensraten zu sichern.






Baum im Nebel
- Regulärer Preis
-
CHF 15.00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
CHF 15.00





